Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher
Ergo Netz
Fritz-Kopp-Str. 4
88090 Immenstaad
Deutschland
E-Mail: info@ergo-netz.de
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese umfassen z. B.:
- Besuchte Seite
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie der Verbesserung unseres Angebotes.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben.
5. Webanalyse
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die IP-Adresse wird vor der Übertragung gekürzt (IP-Anonymisierung). Google verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag, um die Nutzung der Website auszuwerten und Reports zu erstellen.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Matomo
Alternativ oder zusätzlich verwenden wir Matomo, eine Open-Source-Webanalyseplattform, die auf unseren eigenen Servern gehostet wird. Dabei werden IP-Adressen anonymisiert, bevor sie gespeichert werden.
6. Werbung – Google AdSense
Diese Website verwendet Google AdSense, ein Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen. Anbieter ist Google Ireland Limited. AdSense verwendet Cookies und sogenannte Web Beacons, um Informationen zu sammeln.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://policies.google.com/technologies/ads
Sie können personalisierte Werbung in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren:
https://adssettings.google.com/
7. Kontaktformulare und Kommunikation
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage sowie für Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
8. Bewerbungen und Stellenangebote
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Bewerberinnen und Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
Bei Online-Bewerbungen über unsere Plattform erfolgt die Datenübertragung verschlüsselt. Bewerberdaten werden ausschließlich zur Durchführung des Auswahlverfahrens verwendet und spätestens sechs Monate nach Abschluss gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
9. Einbindung von Drittanbietern
Unsere Website bindet Inhalte und Dienste folgender Drittanbieter ein:
- YouTube (Google Ireland Limited)
- Google Maps (Google Ireland Limited)
- Google Fonts
- reCAPTCHA
- Social Media Plugins (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn etc.)
Diese Dienste können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) erfassen. Bei der Nutzung dieser Dienste gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
10. Ihre Rechte
Ihnen stehen nach der DSGVO folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
11. Datenschutzaufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B.:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Stand: April 2025